100 Jahre EXPERTsuisse
1 Jahrhundert Engagement

Im Jubiläumsjahr 2025 feiern wir unsere Meilensteine und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. Entdecken Sie unsere Geschichte und feiern Sie mit uns ein Jahrhundert Expertise und Erfolg.

Countdown bis zum Jubiläumsevent am 20. November 2025

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

100 Jahre EXPERTsuisse 100 Fragen & 100 Antworten

Passend zu unserem Jubiläumsjahr beantworten wir 100 Fragen. Mit Fachwissen und praxisnahen Antworten zeigen wir, wie wir die Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten.

Die beliebteste Frage

Warum heissen wir EXPERTsuisse?

Warum heissen wir EXPERTsuisse?

EXPERTsuisse hatte im Verlaufe seines 100-jährigen Bestehens verschiedene Namen. 1925 wurde die «Schweizerische Kammer für Revisionswesen» gegründet. 1968 erfolgte die Namensanpassung in «Schweizerische Treuhand- und Revisionskammer» und 1989 in «Treuhand-Kammer». 2013 kam bei der Treuhand-Kammer der Wunsch auf, den verstaubten Begriff «Kammer» und den missverständlichen Begriff «Treuhand» zu verlassen. Die Wahl fiel 2014 auf die Marke «EXPERTsuisse – Wirtschaftsprüfung, Steuern, Treuhand», weil EXPERTsuisse «Expertentum» und «Schweizer Verband» vermittelt.

 

„In der Praxis hat sich die Kurzform EXPERTsuisse schnell als Qualitätslabel für Experten und expertengeführte Unternehmen der Prüfungs- und Beratungsbranche etabliert.“

Dr. Marius Klauser, Direktor und Verwaltungsrat von EXPERTsuisse (2011-2024)

In 10 Tagen folgt
die nächste Frage!

Wir haben gefragt und vielfältige Antworten erhalten.

Zum Jubiläum haben wir Expertinnen und Experten aus unserer Branche befragt und fundierte Antworten auf interessante Fragen gesammelt. Gewinnen Sie Einblicke in berufsspezifische Herausforderungen und lernen Sie mehr über bedeutende Entwicklungen in den letzten Jahren.

Nachhaltigkeit – auch Aufgabe eines Berufsverbands?

Nachhaltigkeit – auch Aufgabe eines Berufsverbands?

Ein verantwortungsvoller Umgang mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ressourcen betrifft alle – auch uns als Verband EXPERTsuisse. Der Verband setzt sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit in der Branche nicht nur diskutiert, sondern auch konkret umgesetzt wird. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um glaubwürdige Schritte in die richtige Richtung.

 

Thomas Züger, Mitglied Vorstandsausschuss und VR EXPERTsuisse, CEO und Partner OBT AG

Wenn Künstliche Intelligenz immer mehr kann – wozu braucht es dann überhaupt noch uns Menschen?

Wenn Künstliche Intelligenz immer mehr kann – wozu braucht es dann überhaupt noch uns Menschen?

Weil Maschinen keine Verantwortung übernehmen. In Hochrisikobereichen wie der Medizin oder Luftfahrt entscheidet oft ein einziger Moment über Leben und Tod – und in diesem Moment zählt nicht die Rechenleistung, sondern menschliche Intuition, Teamgeist und ethisches Urteilsvermögen. KI kann uns entlasten, beschleunigen, sogar übertreffen – aber sie bleibt Werkzeug. Den Unterschied macht, wer sie führt. Nur wenn wir unsere menschlichen Stärken bewusst einsetzen, schöpfen wir das wahre Potenzial von KI aus.

Dr. Nadine Bienefeld Dozentin an der ETH Zürich und Founder AI Value Lab

Wie könnte die Prüfungs- und Beratungsbranche in weiteren 100 Jahren aussehen?

Wie könnte die Prüfungs- und Beratungsbranche in weiteren 100 Jahren aussehen?

Wenn die aktuellen Trends anhalten, wird die Branche in 100 Jahren vollständig divers und inklusiv sein. Frauen werden in Führungspositionen sehr präsent sein und Karrieremodelle werden so flexibel sein, dass Familie und Beruf mühelos kombinierbar sind. Technologie und neue Arbeitsweisen werden die Branche revolutionieren und Diversität wird selbstverständlicher Teil der Unternehmenskultur sein.

 

Denise Labhart, Betriebsökonomin FH und dipl. Wirtschaftsprüferin, Botschafterin des EXPERTsuisse FrauenNetz

ESG – Luxus für Konzerne oder Realität für KMU?

ESG – Luxus für Konzerne oder Realität für KMU?

Auch wenn KMU regulatorisch oft (noch) weniger stark betroffen sind: Die Anforderungen kommen – über Lieferketten, Ausschreibungen oder Stakeholder-Erwartungen. Unsere Branche ist gefordert, KMU nicht nur auf Risiken hinzuweisen, sondern sie mit pragmatischen Tools und Know-how zu befähigen, ESG als Chance zu nutzen und dabei glaubwürdig zu bleiben.

Unsere Mitglieder sind vielerorts der erste Sparring-Partner für Verwaltungsräte, Inhaber und Geschäftsleitungen. Damit wir dieser Rolle gerecht werden können, gehört ESG auf die Traktandenliste, als Teil eines zukunftsgerichteten Dialogs mit unseren Kundinnen und Kunden.

 

Thomas Züger, Mitglied Vorstandsausschuss und VR EXPERTsuisse, CEO und Partner OBT AG

Was ist der Lieblingsfilm der Wirtschaftsprüfenden?

Was ist der Lieblingsfilm der Wirtschaftsprüfenden?

Die Unbestechlichen!

Feiern Sie mit uns am Jubiläumsevent

Seien Sie bei unserem Jubiläumsevent dabei und feiern Sie mit uns 100 Jahre EXPERTsuisse. Freuen Sie sich auf inspirierende Referate, interessante Diskussionen und den Austausch mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie dabei!

100 Jahre EXPERTsuisse – Feiern Sie mit uns!

Ein Jahrhundert voller Meilensteine und Erfolge. Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle spannenden Ereignisse, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um unser Jubiläumsjahr.

Veranstaltung

EXPERTsuisse Jahrestagung / Jubiläumstagung 2025

Feiern Sie am 20. November 2025 mit uns in Zürich!

Veranstaltung

Virtuelle General­versammlung 2025

Ankündigung der virtuellen Generalversammlung von EXPERTsuisse am 23. September 2025

Veranstaltung

General­versammlung Sektion Aargau

Ankündigung der Generalversammlung vom 25. September 2025

Veranstaltung

General­versammlung Sektion Genf

Ankündigung der Generalversammlung vom 3. September 2025

100 Jahre EXPERTsuisse im Rückblick

Entdecken Sie die entscheidenden Meilensteine von EXPERTsuisse.